In der Schule haben wir alle Schreibschrift gelernt, das scheint auch in allen Ländern mit lateinischer Schrift so zu sein.
Aber meine Schrift war so unlesbar, dass ich (als ich mal Tagebuch geschrieben hab) mir mühevoll wieder Druckschrift beigebracht habe, so in der 5. Klasse ca.
Wie war das bei euch? Es scheinen sehr viele Leute Druckschrift zu schreiben, es muss also riesige Wellen von “sturen Umlernern” geben, von dem man nie was mitbekommt

Junge ist das lange her, dass ich so geschrieben habe


Ich kann mich nicht daran erinnern jemals Druckschrift gelernt zu haben, war aber auch nicht auf einer deutschsprachigen Grundschule. Meine Großbuchstaben umzulernen (hatte da aus der Grundschule was sehr Schnörkeliges, was ewig zum Schreiben brauchte) war für mich schon schwer genug, daher hab ich nie versucht von Schreibschrift weg zu kommen.
Generell brauch ich mit Druckschrift in Formularen (also falls die mal nicht digital gehen) gefühlt irgendwie 3x so lang beim Ausfüllen wie ich mit Schreibschrift bräuchte, daher habe ich da auch irgendwie null Motivation da was zu machen.
In Formularen wollen sie oft Blockschrift, also nur große Druckbuchstaben
Ich gebe zu, wenn ich den Begriff Blockschrift schonmal gesehen hatte, hab ich den einfach wieder vergessen. Selbst hab ich das immer nur “Druckbuchstaben” genannt und irgendwie hat mich da bisher nie wer korrigiert. Andererseits hab ich das bisher so extrem selten gebraucht…
Aber danke für die Aufklärung!