• macniel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    2 days ago

    Volle Deckung hartgekochte Eier, Ananas, und Tomaten, Bleistift hat nun ein scharfes Messer!

    • Instantnudel@feddit.orgM
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      16 hours ago

      Eier? Ich glaube, du solltest dich nicht mit einem Küchenmesser an den Eiern rassieren. Und nur, weil du dabei hart bist, macht es das nicht besser.

      • macniel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        15 hours ago

        Das war in relation zu bekannten Werbespots wo Chef Küchenmesser präsentiert werden und dabei werden Hartgekochte Eier, Ananas, Tomaten, und alles andere was schwer zu schneiden sein soll malträtiert.

        • Instantnudel@feddit.orgM
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          15 hours ago

          Bitte Malträtiere nicht deine Eier ob du nun Hart bist oder nicht.

          (Du musst doch nix erklären ich joke doch offensichtlich auch nur mit dir :((( )

  • plyth@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    2 days ago

    Zeit, einen Wetzstahl zu kaufen, damit sie scharf bleiben, sofern die Messer das zulassen.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 days ago

      Der hilft nur, wenn die Messer noch nicht zu stumpf sind.

      Für richtig stumpf braucht man schon einen Schleifstein. Die 2-seitigen aus dem Baumarkt (mit 1 groben und 1 feinen Seite) funktionieren eigentlich ganz gut, ohne sonderlich teuer zu sein. Zur Not, wenn man nix Anderes da hat, tut’s auch die Unterseite von 1 Teller, bei den Meisten ist da 1 Rand, wo keine Glasur drauf ist, das funktioniert wie 1 Schleifstein.

      • plyth@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        ·
        2 days ago

        Probier mal, den Wetzstahl senkrecht auf den Tisch zu stellen, Spitze auf der Tischplatte, die schwächere Hand hält den Griff oben.

        Dann mit dem Messer in der anderen Hand Scheiben vom Drehspieß abschneiden. Nicht säbeln sondern in einem Zug vom Griff zur Messerspitze, 15-30 Grad, 0 Grad wäre von oben nach unten am Spieß vorbei. Oben ansetzen und nach nach unten während des Schnitts gleiten. 5 mal Innenseite, einmal Aussenseite, bei Bedarf wiederholen.

        Mit dem günstigsten Messer anfangen.