Eine Gruppe von Unionspolitikern macht sich für die Abschaffung der sogenannten Minijobs stark. Was einst gut gedacht gewesen sei, verdränge reguläre Arbeit und sei unsozial. Das sieht auch die Gewerkschaft ver.di so.
@Sibbo@Novocirab die wollen bestimmt dass die leute stattdessen 10std arbeiten und sozialabgaben leisten ohne teilzeitjobs zu ermöglichen und auf die Lebensrealität vieler menschen zu achten
Gerade geht es wohl einfach darum, Arbeitnehmern so viele Möglichkeiten wie möglich zu nehmen, damit Arbeitgeber uns alle theoretisch viel einfacher ausnehmen können. Bürgergeld haben sie aus genau diesem Grund stark eingeschränkt und gekürzt. Als nächstes ist Teilzeit dran und wer weiß, was danach kommt. Die Koalition inklusive (A)sozial(un)demonraten sind einfach widerliche Menschenfeinde.
Das ist der Union aber üblicherweise egal. Die wollen halt nur für (immer plumper werdenden) Populismus irgendwelche Zahlen, aus denen sie das Märchen spinnen können, dass die auch etwas anderes tun als reichen Kumpels und den Kollegen Geld zuzuschustern.
Dafür waren Minijobs a.k.a. “Es bringt niemandem etwas aber dafür sind die Leute aus der Arbeitslosenstatistik raus” bisher immer sehr beliebt.
Ich will deiner Einschätzung zur Union jetzt nicht widersprechen (im Gegenteil, die dürfte ziemlich treffend sein), ich will nur auf den Punkt mit der Arbeitslosenstatistik eingehen:
So weit ich weiß (oder zu wissen glaube) fällt man dort doch nur wieder durch sozialversicherungspflichtige Tätigkeit wieder raus!?
Hä, das klingt ja nach ner sinnvollen Idee? Aber warum kam die von der Union? Wo ist der Haken?
@Sibbo @Novocirab die wollen bestimmt dass die leute stattdessen 10std arbeiten und sozialabgaben leisten ohne teilzeitjobs zu ermöglichen und auf die Lebensrealität vieler menschen zu achten
Gerade geht es wohl einfach darum, Arbeitnehmern so viele Möglichkeiten wie möglich zu nehmen, damit Arbeitgeber uns alle theoretisch viel einfacher ausnehmen können. Bürgergeld haben sie aus genau diesem Grund stark eingeschränkt und gekürzt. Als nächstes ist Teilzeit dran und wer weiß, was danach kommt. Die Koalition inklusive (A)sozial(un)demonraten sind einfach widerliche Menschenfeinde.
Ist doch eigentlich ganz logisch: Minijobs zahlen nicht in die Sozialkassen ein…
Das ist der Union aber üblicherweise egal. Die wollen halt nur für (immer plumper werdenden) Populismus irgendwelche Zahlen, aus denen sie das Märchen spinnen können, dass die auch etwas anderes tun als reichen Kumpels und den Kollegen Geld zuzuschustern.
Dafür waren Minijobs a.k.a. “Es bringt niemandem etwas aber dafür sind die Leute aus der Arbeitslosenstatistik raus” bisher immer sehr beliebt.
Ich will deiner Einschätzung zur Union jetzt nicht widersprechen (im Gegenteil, die dürfte ziemlich treffend sein), ich will nur auf den Punkt mit der Arbeitslosenstatistik eingehen:
So weit ich weiß (oder zu wissen glaube) fällt man dort doch nur wieder durch sozialversicherungspflichtige Tätigkeit wieder raus!?
Politiker auch nicht.