Im Kampf gegen Schwarzarbeit nimmt die Bundesregierung Lieferdienste für Essen ins Visier. Neben Barbershops und Kosmetikstudios sollen auch für sie künftig strengere Regeln gelten.
Die Zeiten in dem man alle Restaurants einzeln entweder mit Nummer kennen musste, noch nen Flyer vom letzten mal da hatte oder halt im Telefonbuch suchen musste. Danach durfte man sich dann durch Telefonieren bis man eines findet das auch grade Lust hatte zu liefern, weil Lieferzeiten waren eher so “wenn wir lustig sind”. Und zu 50% hat man dann doch einen mitm Auto los geschickt um Essen zu holen weils einfacher und schneller war.
Essen bestellen ist so massive besser geworden seit es Lieferando gibt.
Essen bestellen ist so massive besser geworden seit es Lieferando gibt.
Für den Kunden sicherlich.
Schwierig wird es halt, wenn das Geschäftsmodell, wie ja auch schon bei Uber bspw, auf das “Outsourcen” der Sozialabgaben durch den Arbeitgeber hinausläuft. Dann hast du Leute, die sich zwar stundenlang auf dem Elektrofahrrad (oder Toyota) abbuckeln, am Ende aber trotzdem von den Sozialkassen (also uns) aufgefangen werden müssen, weil der trendy Arbeitgeber keine Verantwortung für die eigentlichen, arbeitenden Ermöglicher seiner Idee übernommen hat.
Die Zeiten in dem man alle Restaurants einzeln entweder mit Nummer kennen musste, noch nen Flyer vom letzten mal da hatte oder halt im Telefonbuch suchen musste. Danach durfte man sich dann durch Telefonieren bis man eines findet das auch grade Lust hatte zu liefern, weil Lieferzeiten waren eher so “wenn wir lustig sind”. Und zu 50% hat man dann doch einen mitm Auto los geschickt um Essen zu holen weils einfacher und schneller war.
Essen bestellen ist so massive besser geworden seit es Lieferando gibt.
Absolut schrecklich, diese dunklen Zeiten, damals bin ich regelmäßig verhungert, weil ich nicht rechtzeitig einen Lieferdienst für Essen gefunden hab.
Für den Kunden sicherlich.
Schwierig wird es halt, wenn das Geschäftsmodell, wie ja auch schon bei Uber bspw, auf das “Outsourcen” der Sozialabgaben durch den Arbeitgeber hinausläuft. Dann hast du Leute, die sich zwar stundenlang auf dem Elektrofahrrad (oder Toyota) abbuckeln, am Ende aber trotzdem von den Sozialkassen (also uns) aufgefangen werden müssen, weil der trendy Arbeitgeber keine Verantwortung für die eigentlichen, arbeitenden Ermöglicher seiner Idee übernommen hat.