Für einen Entwicklerjob ein Informatikstudium abzuschließen ist eh irrsinnig. Es braucht endlich eine anerkannte Programmiererausbildung. Im Arbeitsalltag eines Durchschnittlichen Entwicklers hält sich das nötige Informatik Theorie wissen echt in Grenzen. Viel wichtiger ist Wissen zum praktischen Umgang mit Tools und Technologie. Toll das Menschen mit Informatik Studium wissen wie eine Datenbank von innen funktioniert. Hilft auch sicher bei der einen oder anderen debugging session. Aber am Ende muss man wissen was nötig ist um das Teil in Produktion zu betreiben. Welche Prozesse drum herum nötig sind etc. Ein Studium vermittelt leider sehr wenig über den echten Entwickler Alltag.
Wie stellst du dir denn eine Programmiererausbildung vor? FIAE hat Netzwerkgrundlagen, Programmiergrundlagen, Datenbanken, Fachenglisch und ein bisschen kaufmännisches.
Ich hab FIAE hinter mir. In der Berufsschule musste man aktiv weghören um nicht zu verblöden. Ich hatte Glück das ich in meiner Behörde viele Software Projekte durchlaufen bin und da viel wichtiges für den beruflichen Alltag gelernt hab. Andere haben im Computerladen oder Systemhaus an der ecke gelernt wie man Leuten 10GBE Adapter aufschwatzt.
In der aktuellen Realität sehe ich in Teams oft junior devs denen eine simplere Ausbildung mit fokus auf softwareentwicklung gereicht hätte. Alle weiteren skills basieren ohnehin mehr auf Erfahrung und Spezialisierung und kommen mit der Karriere zum senior dev oder Architekten einher.
Für einen Entwicklerjob ein Informatikstudium abzuschließen ist eh irrsinnig. Es braucht endlich eine anerkannte Programmiererausbildung. Im Arbeitsalltag eines Durchschnittlichen Entwicklers hält sich das nötige Informatik Theorie wissen echt in Grenzen. Viel wichtiger ist Wissen zum praktischen Umgang mit Tools und Technologie. Toll das Menschen mit Informatik Studium wissen wie eine Datenbank von innen funktioniert. Hilft auch sicher bei der einen oder anderen debugging session. Aber am Ende muss man wissen was nötig ist um das Teil in Produktion zu betreiben. Welche Prozesse drum herum nötig sind etc. Ein Studium vermittelt leider sehr wenig über den echten Entwickler Alltag.
?? Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gibt’s doch schon ewig
Für einen Standard entwicklerjob geht das schon fast zu weit.
Wie stellst du dir denn eine Programmiererausbildung vor? FIAE hat Netzwerkgrundlagen, Programmiergrundlagen, Datenbanken, Fachenglisch und ein bisschen kaufmännisches.
Ich hab FIAE hinter mir. In der Berufsschule musste man aktiv weghören um nicht zu verblöden. Ich hatte Glück das ich in meiner Behörde viele Software Projekte durchlaufen bin und da viel wichtiges für den beruflichen Alltag gelernt hab. Andere haben im Computerladen oder Systemhaus an der ecke gelernt wie man Leuten 10GBE Adapter aufschwatzt. In der aktuellen Realität sehe ich in Teams oft junior devs denen eine simplere Ausbildung mit fokus auf softwareentwicklung gereicht hätte. Alle weiteren skills basieren ohnehin mehr auf Erfahrung und Spezialisierung und kommen mit der Karriere zum senior dev oder Architekten einher.