

Tja, die deutsche Wirtschaft hat ein Nachfrageproblem. Sie kann nicht so viel verkaufen wie sie produziert und darum will sie Produktionskapazität/ Stellen abbauen.
Und die Lösung der Politik?
Sparen, ist doch klar. Weniger Staatsausgaben und damit weniger Nachfrage, das wird sicher helfen.
Dann fordern wir noch, dass die Leute mehr arbeiten. Wenn die einfach mehr Angebot produzieren, das dann auf die sinkende Nachfrage trifft, dann erwirtschaften wir mit dieser unverkäuflichen Überproduktion ganz bestimmt so viel, dass wir die höheren Sozialleistungen für die ganzen neuen Arbeitslosen locker wieder reinholen. Oder so

Welche Überraschung