Ist die deutsche Demokratie angesichts des Rechtsrucks in Gefahr? Der Politikwissenschafter Eckhard Jesse teilt diese Sorge nicht. Er rät zu mehr Gelassenheit und Toleranz.
Warum sollte die Diskussion darüber ob sich diese #antidemokraten am #demokratischen Prozess beteiligen dürfen also legitim sein?
Auf Grund ihrer Popularität, ganz stumpf und einfach. Wenn etwa 25% der befragten Personen in Umfragen diese Partei wählen (wollen), dann muss man darüber reden wie man damit umgeht. Man darf auch nicht vergessen: Sogar WENN die etablierten Parteien mal den Allerwertesten hoch kriegen sollten und ein Verbotsverfahren anstoßen würden, ein Erfolg davon ist nicht garantiert.
Wie geht man denn damit um wenn 80% der Bürger sagen, sie wollen gar keine Steuern zahlen?! Oder wenn 25% der Bürger “Todesstrafe für Kinderschänder” fordern?!
Die Popularität ist also kein Grund!
Die dann noch dadurch zu steigern in dem man #Vetfassungsfeindliche Positionen offen zur Diskussion stellt, als wären sie eine Option ist Irrsinn.
Dir #würde des Menschen und #Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Wer das verhandeln will, trägt zum Tod unserer Demokratie bei.
Der “harmlose Zeitungsartikel” stammt vom Erfinder der Hufeisentheorie und verharmlost Faschisten. Wenn dir die Gegenrede dagegen nicht gefällt, würde ich mir darüber mal Gedanken machen.
Auf Grund ihrer Popularität, ganz stumpf und einfach. Wenn etwa 25% der befragten Personen in Umfragen diese Partei wählen (wollen), dann muss man darüber reden wie man damit umgeht. Man darf auch nicht vergessen: Sogar WENN die etablierten Parteien mal den Allerwertesten hoch kriegen sollten und ein Verbotsverfahren anstoßen würden, ein Erfolg davon ist nicht garantiert.
@RalfWausE
Wie geht man denn damit um wenn 80% der Bürger sagen, sie wollen gar keine Steuern zahlen?! Oder wenn 25% der Bürger “Todesstrafe für Kinderschänder” fordern?!
Genau, man sagt:
Is nicht!!! Weil #Grundgesetz!!
Die Popularität ist also kein Grund!
Die dann noch dadurch zu steigern in dem man #Vetfassungsfeindliche Positionen offen zur Diskussion stellt, als wären sie eine Option ist Irrsinn.
Dir #würde des Menschen und #Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Wer das verhandeln will, trägt zum Tod unserer Demokratie bei.
Also bei dem Absurditätslevel das die Diskussion annimmt die mit einem harmlosen Zeitungsartikel begonnen hat bin ich jetzt raus.
Der “harmlose Zeitungsartikel” stammt vom Erfinder der Hufeisentheorie und verharmlost Faschisten. Wenn dir die Gegenrede dagegen nicht gefällt, würde ich mir darüber mal Gedanken machen.