Hi, ich will endlich auf endevaouros als Einstieg auf arch umsteigen, leider brauche ich für manche Sachen (bf6 und Zeug) noch win11. Wegen win11 brauche ich secureboot. Im archwiki habe ich bereits gelesen wie ich ein secureboot ans laufen bringen kann und keys generiere, mich würde aber interessieren wie eure erfahrungen mit secureboot und dualbooting sind gerade was updates angeht. Ich würde win11 auf eine separate platte packen aber ich bin mir noch nicht sicher was ich als erstes installieren soll oder welchen bootmanager man am besten benutzt. Win10 hat meine grub installation schon einmal kaputt gemacht da habe ich aber arch&grub nach win10 installiert.
Auf der Arbeit arbeite ich zur Zeit mit embedded linux (also yocto, uboot etc) und der wsl mit ubuntu.

