Moin werte Bogengemeinschaft,

ich nutze meinen Rechner mit Bogen nun seit einem Monat und fühle mich pudelwohl.

Allerdings habe ich ein paar Kinderkrankheiten, bei denen ich mir nicht sicher bin, wie ich sie lösen könnte und hoffe darauf, dass ihr mir den Weg weisen könnt.

KDE Plasma-Sperrbildschirm

Ich habe in den Energieeinstellungen veranlasst, dass sich der Bildschirm von selbst nach kurzer Zeit sperrt und abdunkelt. Möchte ich den Bildschirm wieder aktivieren und entsperren, höre ich auch die Melodey, die mich auf eine Aktivierung hinweist. Allerdings bleibt der Bildschirm abgedunkelt und nach kurzer Zeit ertönt die Melodey, die auf eine Deaktivierung hinweist. Das Verhalten ist inkonsistent und für mich nicht verlässlich reproduzierbar. Manchmal erscheint der Sperrbildschirm nach einer ersten Eingabe, manchmal muss ich die Fluchttaste wiederholt drücken, um den Sperrbildschirm anzuzeigen, manchmal hilft nur ein sanftes Ersticken mit dem Kissen. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte und wie das Verhalten zu beheben ist?

Alsa-Scarlett-GUI

Ich habe eine externe Klangkarte von Fokusritus der ersten Generation. Das Gerät wird erkannt und funktionierte auf Anhieb. Mithilfe der Alsa-Scarlett-GUI habe ich die Möglichkeit, meine Ein- und Ausgänge unterschiedlich zu (be)schalten.

Nachdem ich den Rechner hochfahre, wird die Konfiguration zwar beibehalten, aber der linke Lautsprecher (bzw. die erste Audioquelle des Rechners) sind stumm. Ein erneutes Verbinden schafft Abhilfe.

Könnte das an den Pulsklang-Einstellungen liegen?

Danke euch vielmals!