

Es gibt weitere Gründe für den Preis-Trend. Bei einigen Herstellern seien derzeit die Anteile an Tageszulassungen und Vorführwagen sehr hoch, so Dudenhöffer. Diese kommen typischerweise relativ schnell und mit wenigen Kilometern vergleichsweise günstig auf den Gebrauchtwagenmarkt. Das lässt auch die Neuwagenpreise tendenziell sinken.
Das dürfte auch erklären warum die Gebrauchtwagen in den USA noch billiger sind. Ein Auto was 100km oder so gefahren ist, ist natürlich teurer als eines mit 100.000km.
Aber Allgemein ist der Umstieg bereits abzusehen. Mehrere elektrische Kleinwagen unter 30.000€ sind bereits angekündigt für die nächsten Monate. Damit dürfte es auch in dem Marktsegment zu einem Umstieg kommen. Außerdem waren in der ersten Hälfte diesen Jahres bereits 30% der in Deutschland gebauten Autos voll elektrisch. Soll heißen da jetzige geheule der Autoindustrie wird auch bald aufhören, da man sehr bald mehr Geld mit den Stromern machen wird.



Die Zulieferer gehen dann Pleite oder machen etwas anderes. Man sieht doch schon jetzt wie viel die großen Zulieferer feuern.