Qualitätskontrolle wird abgeschafft weil zu teuer.
Massiver Ausschuss und Reparaturen häufen sich.
Die Geschäftsführung: Überraschte Donnerratte
Qualitätskontrolle wird abgeschafft weil zu teuer.
Massiver Ausschuss und Reparaturen häufen sich.
Die Geschäftsführung: Überraschte Donnerratte
Kommt davon wenn man es zwischen zwei Übungen macht. Das schlimme ist, mir ist es sogar aufgefallen nur hab ich bei der ersten Bearbeitung wieder das Original Bild verwendet.
Du brauchst einfach ein git repository für deine memes, dann hast du versionskontrolle :D
Bilder gehören nicht in ein Git Repo. Genau wie Excel und Wort Dateien. Das hält meine Kollegen leider nicht davon ab es trotzdem zu tun.
SVN wäre hier das richtige.
Ich denke mir ja immernoch, wenn ich irgendwann mal mit meinen drölfzig jetzigen Nebenprojekten durch bin (nie), dann bastle ich einen Meme-Generator, wo man ein Meme per Textkonfiguration oder CLI beschreibt.
Dieses Meme ist ja im Grunde, wie dein Post-Text gut zusammenfasst, eigentlich auch nur Text + Überraschte Donnerratte…
Wenn das als Server läuft kann man sogar direkt den Text als URL hinterlegen und der generiert das bei jeder Anfrage neu. Ein Zuhausi hat genau das schon mit einem hochwähli Zähler gemacht.
Ja, um ehrlich zu sein, mein größtes Bedenken liegt eigentlich darin, dass man mir wegen Urheberrechten an’s Bein pinkeln könnte.
Die meisten Memes verwenden Bilder, die urheberrechtlich geschützt sind. Auch die beliebteste Schriftart, Impact, darf nur unter bestimmten Bedingungen lizenzkostenfrei verwendet werden.
Und das ist natürlich bei einem öffentlich gehosteten Server nochmal kritischer mit dem Urheberrecht…
Also theoretisch könnte ich generell eine Software entwickeln, die einen Schriftzug auf ein Bild legt, und ob man das dann mit urheberrechtlich problematischen Daten füttert, ist dann nicht mein Bier. Aber ist dann trotzdem noch viel Arbeit für etwas, was dann nur so halb nützlich ist…
Dat war auch nich ernst gemeint, aber hast natürlich recht.