Kann mir jemand erklären, welche Bürokratie hier genau abgebaut wird? Welchen bürokratischen Vorteil habe ich davon, ein einzelnes Dokument digital und nicht nur in Papierform zu haben?

  • Don_alForno@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    6 days ago

    Außerdem können Autofahrer laut Verkehrsministerium mit i-Kfz ihr Fahrzeug online an-, ab- und ummelden. Das spare den Weg zur Zulassungsstelle und die Wartezeit vor Ort.

    Das klingt nach dem viel sinnvolleren Teil des Funktionsumfangs.

    Nach einer Testphase steht neue i-Kfz-App nun sowohl für alle Android- als auch für iOS-Nutzende zur Verfügung.

    Wieder mal keine Möglichkeit für FOSS Nutzer? War ja klar. Digitale Souveränität am Arsch.

    • Helix 🧬@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 days ago

      Die Perso-App war auch FOSS und ist im F-Droid, also könnte das da auch so werden. Vwrmisst du eine Linuxversion?

    • Treczoks@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      6 days ago

      Ja, super. An-, Ab- und Ummelden mache ich ja auch soooo oft. Vielleicht funktioniert es ja dann auch, bis ich es mal brauche. Im klaren Kontrast zu der E-Rezept-App, die ein digitaler Totalschaden ist…

      Wenn das Ganze ja eine Lösung wäre, hätte ich ja nix dagegen, eine App zu haben, die alle möglichen Standard-Papiere replizieren kann: Führerschein, Ausweis, Fahrzeugschein, Krankenkassenkarte, Bankkarte. Dann wäre aber die Frage, wie sicher die das hinbekommen, und da fangen dann die ernsthaften Zweifel an…

      • Klingenrenner@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        6 days ago

        Um die Anmeldung über iKfz zu nutzen musst du die App aber vorher bei der Zulassungsstelle aktivieren lassen. Die Aktivierung ist 180 Tage gültig. /s

          • Klingenrenner@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            5 days ago

            Dafür gibt’s ne App? Ich lauf immer mit meiner Karte in die Apotheke und sag “da ist ein Rezept drauf” obwohl ich eigentlich weiß, dass es nicht “auf” der Karte sondern irgendwo bei der Krankenkasse gespeichert ist. Was kann die App dann tolles was mit fehlt?

            • Lucki@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              5 days ago

              Man kann in der APP bestellen, was garantiert, dass das richtige Medikament vorhanden ist beim Abholen.

              • Klingenrenner@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                3 days ago

                Ok, das holt mich in meiner konkreten Situation nicht wirklich ab, da die Stammapotheke auf dem Arbeitsweg liegt. Ich kann aber verstehen, dass das für andere ein praktisches Feature ist.

            • Treczoks@lemmy.world
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              5 days ago

              Die Idee bei der App ist, dass man die eigene und weitere Karten da ablegen kann. So kann ich dann die Arzneien nicht nur für mich, sondern auch für meine Frau abholen, ohne dass ich ihre Karte haben muss. Oder ein Elternteil kann Medikamente für die Kinder abholen. Eine Pflegeperson für den betreuten Patienten.

              Prinzipiell gut gedacht, aber so gnadenlos schrottig programmiert, dass wir zurück sind auf “Schatz, gib mir mal deine Karte, ich komm beim Einkaufen an der Apotheke vorbei.”